Personal Stylist

Die Ausbildung zum Personal Stylist ist in zwei Teile gegliedert:

  • Farbtraining
  • Stilkunde

Die beiden Teile können getrennt gebucht werden. Die Modularität dieser Ausbildung hat sich bewährt, da sie sehr umfangreich ist, und viel Training erfordert.

Der erste Teil – das Farbtraining – ist auch für Visagisten und Make-up Artisten zu empfehlen. Sie lernen eine detaillierte Farbanalyse nach der 9er-Typoligie. Mit dieser Methode hat der Berater die Möglichkeit, die umfangreiche Wirkung der Farben gezielt einzusetzen.  Bei dieser Methode steht nicht nur im Vordergrund, den Klienten jünger aussehen zu lassen. Manchmal ist es notwendig, dem Gegenüber noch andere Botschaften zu senden wie zum Beispiel Seriosität, Kompetenz oder Vertrauen.

Die Werkzeuge sind umfangreich von Farb-, Stoffkombinationen bis hin zur Berücksichtigung der Oberfläche eines Stoffes.

Stilkunde: Voraussetzung einer Stilberatung ist fachliches Wissen, wie z.B. Stoffstrukturen, Schnittführungen, Kaschieren von Figurmängeln aber auch Einfühlungsvermögen und Liebe zum Detail. Unser Beratungskonzept hat sich von anderen Schulen differenziert, da wir uns zur Aufgabe gemacht haben, die Beratung nicht nur theoretisch abzuhalten, sondern dem Kunden vor Ort (in geeigneten Boutiquen) eine Einkaufshilfe zu sein.

Natürlich haben Sie auch nach dieser Ausbildung die Möglichkeit, kostenlos an Übungstagen teilzunehmen. Wo Sie an Modellen einen Farbtest und ein komplettes Stilkonzept erstellen.

Besonderheit: für jeden Teilnehmer gibt es eine persönliche Imageberatung, die wir gemeinsam erstellen. Schließlich ist man selbst die beste Visitenkarte.

Abschluss für die Gewerbeberechtigung: Erarbeitung eines Konzeptes für zwei Frauen und zwei Herren im Privat- und Businessbereich.

das Programm ist im » Downloadbereich verfügbar.